Der 26-jährge Michael wurde mit dem Smith-Magenis-Syndrom geboren. Dies führt unter anderem zu Entwicklungsverzögerungen, motorischen und sprachlichen Beeinträchtigungen und Herzproblemen. Für längere Strecken muss Michael einen Rollstuhl benutzen. Aufgrund einer diagnostizierten Tracheomalazie benötigt er die Unterstützung eines Tracheostoma.
Er lebt in einem Pflegeheim und bewegt sich auf dem Gelände der Einrichtung größtenteils selbstständig. Michael ist sehr kontaktfreudig und plaudert gerne mit den Bewohnern und Besuchern. Aufgrund seiner geistigen Einschränkungen kommt es aber immer wieder zu lebensgefährlichen Situationen mit seiner Trachealkanüle, da er bei seinen Erkundungstouren nicht auf diese achtet. Um Michael so weit wie möglich beaufsichtigen und versorgen zu können, verbringt seine Mama ihre gesamte Freizeit bei Michael.
Sie besuchen so oft wie möglich Michaels Geschwister und die Freunde der Familie. Auch zu Arztterminen und Therapien begleitet seine Mama ihn. Hin und wieder können auch kleine Ausflüge unternommen werden.
Das alte behindertengerechte Auto der Familie ist nun leider kaputt und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Um die notwendigen Termine wahrnehmen zu können und damit auch weiterhin gemeinsame Ausflüge möglich ist, muss nun ein auf die Bedürfnisse von Michael angepasstes behindertengerechtes Fahrzeug angeschafft werden. Das Fahrzeug muss genug Platz für Michael und seinen Rollstuhl, das mobile Absauggerät und weitere notwendige medizinische Utensilien bieten. Die Kosten sind für die Familie alleine leider nicht finanzierbar.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende Michael und seiner Mama bei der Anschaffung eines neuen behindertengerechten Fahrzeuges und schenken der Familie so weiterhin viele gemeinsame Momente.
JEDER BEITRAG HILFT – IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR!!
Bitte spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto
HILFE IM EIGENEN LAND – Katastrophenhilfe Österreich
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002
BIC: RLNWATWW
Verwendungszweck: „Michael”
DANKE FÜR IHREN BEITRAG!