UNSERE TRANSPARENZ
Transparenz schafft Vertrauen. Ihr nachhaltiges Vertrauen ist uns wichtig.
Deshalb unterziehen wir uns seit 2001 einer jährlichen Prüfung des Österreichischen Spendengütesiegels. Sie als Spenderinnen und Spender haben so die Gewissheit, dass wir sorgfältig mit Ihrer Spende umgehen.
UNSERE VEREINSMITTEL
Der Verein finanziert sich ausschließlich aus privaten Zuwendungen, wie Mitgliedsbeiträgen, Geldspenden oder Erbschaften.
Unsere jährliche Bilanz wird von einem beeideten Wirtschaftsprüfer geprüft und bei der Jahreshauptversammlung vorgelegt. Auf unserer Webseite finden Sie den aktuellen Jahresabschluss zum Nachlesen.
SPENDENGÜTESIEGEL
Seit November 2001 tragen wir mit Stolz das Österreichische Spendengütesiegel. Das Spendengütesiegel bestätigt, dass Ihre Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Die Voraussetzungen für die Vergabe des Österreichischen Spendengütesiegels sind eine ordnungsgemäße Buchführung, sowie eine transparente und ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder.
Das Spendengütesiegel wird jedes Jahr von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder nach eingehender Kontrolle durch einen unabhängigen Prüfer vergeben. Mehr Informationen zum Österreichischen Spendegütesiegel erhalten Sie auf der Webseite: www.osgs.at
Unser Tätigkeits- und Finanzbericht
Zahlen und Fakten: Hier finden Sie die wichtigsten Daten unseres vergangenen Geschäftsjahres zum Nachlesen.
Tätigkeitsbericht 1965 – 2019
Wien | € | 4.670.317,06 | 15.010 Notfälle |
Niederösterreich | € | 5.639.229,25 | 10.021 Notfälle |
Oberösterreich | € | 4.099.888,67 | 13.112 Notfälle |
Salzburg | € | 4.573.240,61 | 12.854 Notfälle |
Tirol | € | 4.410.301,55 | 11.369 Notfälle |
Vorarlberg | € | 3.332.492,61 | 7.321 Notfälle |
Burgenland | € | 3.684.050,92 | 10.393 Notfälle |
Steiermark | € | 5.187.553,98 | 14.964 Notfälle |
Kärnten | € | 4.271.913,14 | 16.280 Notfälle |
Patenschaften | € | 764.296,92 | |
Insgesamt | € | 40.633.284,71 | 111.324 Notfälle |