Mitte Dezember verstirbt die 41-jährige Andrea ganz plötzlich an einem Hinterwandinfarkt. Andrea hatte ihren Mann und Vater der beiden Kinder Leon und Eva schon verloren und ist zu ihrer Mutter gezogen. Die Oma ist jedoch 75 Jahre und hat nur eine kleine
Othmar & Willi Seidl - Hofbräu-Chef & Techn. Büro Seidl aus Krems sammelten für HILFE IM EIGENEN LAND Spendengelder und überreichten die beachtliche Summe an Bundes- und Landesleiterin NÖ Elfriede Straßhofer, die damit eine Familie aus dem Bezirk Krems, deren beide
Fa. ELK Fertighaus übersetzt die freiwilligen Einsatzstunden bei „Füreinander Niederösterreich“ in 4.065-Euro-Spende für „Hilfe im eigenen Land“ Wer hier hilft, hilft doppelt. Das könnte das Motto der Freiwilligen gewesen sein, die in den letzten Monaten bei der Aktion „Füreinander Niederösterreich“ mitgemacht
Wir wünschen allen Unterstützern, Partnern, Sponsoren und Mitarbeitern FROHE FESTTAGE und vor allem GESUNDHEIT! Unser Büro ist von 24.12.20 - 3.1.21 geschlossen.
Benjamin leidet am sogenannten Dandy Walker Syndrom, eine Entwicklungsverzögerung. Er spricht schlecht und hat eine Gehbehinderung. Benjamin wohnt/e gemeinsam mit seiner 72-jährigen Mutter, die sich bisher aufopfernd Tag und Nacht um ihn gekümmert hat. Sie erlitt vor ein paar Tagen
Wer möchte BEN helfen?? Ben, drei Jahre, ist mit einem Down Syndrom (Gendefekt Trisomie 21), sowie weiteren schweren Behinderungen auf die Welt gekommen. So hat er eine stark ausgeprägte Muskelhypotonie (Muskelschwäche), weitreichende motorische und kognitive Entwicklungsverzögerungen, die mit Entwicklungsstörungen einhergehen. So leidet
Der Kalender ist mit 24 liebevollen Köstlichkeiten aus eigener Erzeugung gefüllt, wie z.B. Sirup, Marmeladen, Schnaps und vielem mehr. Mit dem Kauf unterstützen Sie Familien, die durch Schicksalsschläge Hilfe und Unterstützung benötigen. 𝑫𝒂𝒔 𝑮𝒂𝒔𝒕𝒉𝒂𝒖𝒔 𝑩𝒐𝒏𝒌𝒂 𝒗𝒆𝒓𝒅𝒐𝒑𝒑𝒆𝒍𝒕 𝒅𝒆𝒏 𝑬𝒓𝒍ö𝒔 𝒂𝒍𝒍𝒆𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒌𝒂𝒖𝒇𝒕𝒆𝒏 𝑲𝒂𝒍𝒆𝒏𝒅𝒆𝒓
Philipp, 11 Jahre, und sein Bruder Lion, neun Jahre, leiden seit ihrer Geburt an Muskeldystrophie Duchenne auch DMD genannt. Das ist eine schwere Art der Muskelschwäche und beginnt in der Regel um das Alter von vier Jahren, ausschließlich bei Buben.
Der 32-Jährige Benjamin R. aus dem Bezirk Zwettl führte am 25. August 2020, gegen 18.35 Uhr, im Gemeindegebiet von Großgöttfritz - Großweißenbach Arbeiten zur Neuerrichtung eines Dachstuhles am Wohnhaus eines Neubaus von Familienangehörigen durch. Der gelernte Spengler und Dachdecker unterstützte am
Der Verband farbentragender Mädchen in Österreich hat in den letzten zwei Jahren bei diversen Symposien und Veranstaltungen Spenden für uns gesammelt. Dabei kamen € 900 trotz der Covid 19 Phase zusammen. Der Verband wurde 1988 gegründet und umfasst vierzehn, rein weibliche